top of page
IMG_1577

UNSER BEITRAG ZUR NACHHALTIGKEIT

Als Familienbetrieb haben wir die gesamte Wertschöpfungskette an einem Ort und in der eigenen Hand. Wir arbeiten kontinuierlich daran, immer einen Schritt weiter in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen:

MENSCHEN

  1. Wir möchten nicht höher, schneller, weiter. Stattdessen haben wir uns dazu entschieden, unsere Landwirtschaft und unseren Gasthof in einem überschaubaren Rahmen mit einem kleinen Team zu führen, das Allen einen sicheren Arbeitsplatz bietet, mit angemessener Bezahlung und Freizeit.

  2. Unser Anliegen ist es, dass unsere Gäste und unser Team statt Stress und Trubel eine ruhige Atmosphäre zum ausspannen, wohlfühlen und genießen geboten bekommen.

Blüten
Photovoltaikanlage

GEBÄUDETECHNIK & EFFIZIENZ

  1. Schon 2006 investierten wir in eine Solarthermie für Warmwasser

  2. Unsere Heizung betreiben wir seit 2007 mit einer Holzhackschnitzelanlage vom Nachbarn

  3. Bereits 2011 beim Neubau unseres Haupthauses haben wir uns für eine energieeffiziente Bauweise entschieden. Strom produzieren wir seither mittels Photovoltaikanlage, die wir 2022 noch vergrößert (135 kWp) und mit einem Speicher aufgerüstet haben

  4. Seit 2018 haben wir eine Regenwasserzisterne mit 40m³, mit der wir Regenwasser für Reinigungszwecke und zur Gartenbewässerung sammeln

  5. Unser Team ist umweltfreundlich mit E-Bikes und E-Auto unterwegs, dass mit Ökostrom über die eigene Photovoltaikanlage geladen wird

RESSOURCEN & EINKAUF

  1. Als LandZunge Betrieb (seit 2007) verwenden wir Getränke, Fleisch, Milchprodukte und Gemüse aus der Region sowie saisonales Obst und Obsterzeugnisse aus eigenem Anbau. Kräuter und Schnittblumen holen wir im eigenen Bauerngarten

  2. Wir vermeiden Verpackungsmüll und Einwegartikel, wo immer das möglich und sinnhaft ist. So verzichten wir auf Einweg-/Portionsverpackungen bei Joghurt, Marmelade, Margarine, Ketchup, Zucker, Milch und mehr

  3. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gästen für ihre Mithilfe, dass die Zimmerreinigung nicht täglich, sondern nur bei Bedarf und zur Endreinigung gemacht wird. Das spart Reinigungsmittel und schont die Ressourcen

Apfel
Kontrollmaßnahme Obstanlage

INTEGRIERTE LANDWIRTSCHAFT

  1. Zur Erzeugung von qualitativ hochwertigem Obst unter den Aspekten Schutz des Verbrauchers und Schonung der Umwelt, kombinieren wir passende Sorteneigenschaften mit modernen anbau- und kulturtechnisches Maßnahmen und den notwenigen Pflanzenschutzmaßnahmen

  2. Um das natürliche Gleichgewicht der Obstanlagenfauna und -flora so wenig wie möglich zu stören, führen wir verschiedene Kontrollmethoden durch, um die Schädlinge und Nützlinge unserer Obstanlagen zu überwachen und zielgerichtete Maßnahmen zu ergreifen

  3. Wir nutzen ein intelligentes Sprühsystem, welches uns durch eine hochpräzise Reglung der Ausbringmenge und eine gezieltere Applikation eine Reduktion von Wasser, Kraftstoff und Pflanzenschutzmittel ermöglicht

KONTAKT

07543 96150

info@gasthaus-forst.de

gasthofbrennerei_zumforst

ADRESSE

Gasthof Brennerei zum Forst

Wiesenweg 6

88079 Kressbronn-Gattnau

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr von 17:00 - 22:00 Uhr

warme Küche bis 20:30 Uhr
Sa + So geschlossen

bottom of page